RSS
Folge mir per E-Mail
Facebook
Facebook
Instagram
  • Startseite
  • Losleben
  • Trauernetz
RSS
Folge mir per E-Mail
Facebook
Facebook
Instagram
Trauernetz  /  5. November 2018

Ein Zwiegespräch über die Trauer

„Aber in deinem Herzen wird er doch immer weiterleben.“

„Wie soll er in meinem Herzen weiterleben, wenn nur die Trauer, der Schmerz und das Vermissen dort Platz gefunden haben. Mit jedem Tag, der vergeht, vergesse ich ein Stückchen mehr den Klang seiner Stimme. Ich vergesse die exakten Züge seines Gesichtes oder die genaue Farbe seiner Augen. Wie kann er da in mir weiterleben, wenn sein Wesen und seine Art zu sprechen oder sich zu bewegen meiner Erinnerung allmählich entfallen?“

„Weil du nur durch ihn sein konntest, was du heute bist, und er daher immer in dir und durch dich lebendig bleibt. Du magst vielleicht sein Äußeres vergessen, doch sein Geist und seine Seele werden dir immer in Erinnerung bleiben.“

„Wenn schon die Zeit alle Wunden heilt, wie lange muss ich dann noch warten? Sind zehn Jahre nicht allmählich genug? Scheinbar hat ‚die Zeit’ vergessen, auch mein Herz zu heilen.“

„Vielleicht ist deine Wunde schon längst verheilt und du ärgerst dich bloß noch über die entstandene Narbe, die dir den Tod ständig vor Augen führt. Das Vergessen hat aber auch etwas Gutes und ich sehe es sogar als wichtigen Schritt einer Heilung. Denn würdest du immer noch wissen, wie der Klang seiner Stimme oder seine genaue Erscheinung gewesen ist, wie könntest du je wieder Ruhe finden und dein Leben weiterleben? Du wärst ständig mit der Vergangenheit verwoben und hättest für das Hier und Jetzt keine Lebensenergie. Verletzungen des Herzens sind nicht vollständig heilbar. Nehmen wir ein Beispiel aus der Natur: Wenn du den abstehenden Ast eines Baumes abschneidest, damit er wieder gerade ist und in die Höhe wächst, bleibt zunächst auch eine Wunde zurück. Pech tritt aus – ähnlich wir unsere Tränen. Doch mit der Zeit verheilt der Schnitt. Was zurückbleibt, ist eine Narbe. Der Baum lebt weiter und es entstehen neue Triebe. Doch die Narbe macht ihn einzigartig, denn durch sie unterscheidet er sich von all den anderen Bäumen. Auch trägt sie dazu bei, dass der Baum wieder gerade wächst und nicht krumm wird. Die Narbe in deinem Herzen hat aus dir das gemacht, was du heute bist. Und hätte es sie nicht gegeben, vielleicht wärst auch du krumm gewachsen – wie unser Baum.“

Folge mir hier:

Tags:

  • Gedichte

Beitrags-Navigation

Der Tod ist unbegreiflich
Gedicht: Meine große Schwester

Neu: Podcasts

Höre jetzt Podcasts zu meinen Beiträgen. Einfach Beitrag anklicken und loshören!

Mein Losleben

Mein Leben ist wellenreich mit Höhen und Tiefen, abwechselnd oder gleichzeitig. Mein Leben ist bunt; gefüllt mit dem Lachen meiner Kinder oder mit der Stille der Natur. Ich bin Ehefrau, Mutter und Enddreißigerin. Ich bin traumatisiert durch den Krebstod meiner Schwester und darum schreibe ich hier, ein Trauerblog, um wieder mehr Leben in mein Leben zu lassen.

Folge mir und lebe los!

Schlagwörter

Abschied Achtsamkeit Akupunktur-Selbsttest Allergie Antidepressiva Arztgespräch Asthma Atemnot Erinnern Gedichte Geschichte Hoffnung kindliche Trauer letzte Male palliativ Schwäche Seelenschmerz TCM Trauer Traueraufgaben Trauerträume Verlust Vertrauen Wut Yoga Ängste

Veröffentlichte Beiträge

November 2018
M D M D F S S
« Okt   Dez »
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  

Leave a comment Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Impressum

Du möchtest am Laufenden bleiben? Dann folge lebelos per E-Mail!

Gib hier deine E-Mail-Adresse an, um meinen Blog zu abonnieren. Du erhältst dann automatisch Benachrichtigungen über neue Beiträge per E-Mail.

Copyright © 2023
Cressida by LyraThemes.com

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen