RSS
Folge mir per E-Mail
Facebook
Facebook
Instagram
  • Startseite
  • Losleben
  • Trauernetz
RSS
Folge mir per E-Mail
Facebook
Facebook
Instagram
Trauernetz  /  11. Mai 2019

Eine alles lähmende Angst

Nach Wut und Traurigkeit ist es jetzt eine andere Emotion, die mich sehr häufig in Besitz nimmt: Angst. Sie schwingt immer mit und bricht in manchen Momenten ganz stürmisch hervor. Sie macht sich als Druck in der Brust bemerkbar, als schwere Last, die mir den Atem nimmt. Sie lähmt meine Gedanken und mein bewusstes Erleben. Das ist schwer auszuhalten, weil ich genau weiß, was diese Angst hervorruft: Es ist die Furcht davor, ein ähnliches Schicksal wie meine Schwester zu erleiden. Die Furcht, auch so früh zu sterben, so dramatisch und überraschend.

Mangelnde Annahme

Diese Angst bewirkt, dass ich gerade viel zu sehr auf meinen Körper fixiert bin. Jedes kleinste Wehwehchen interpretiere ich als etwas Schlimmes. Warum? Weil mir das Vertrauen fehlt. Nach den vier Monaten Kranksein im Winter misstraue ich meinem Körper. Er ist nach den Strapazen des letzten Jahres geschwächt. Das leuchtet ein, nur fehlt mir die Geduld, diese Schwäche anzunehmen. In manchen Momenten will ich einfach nicht mehr ständig daran erinnert werden, was alles war. Mein geschwächter Körper macht dies aber fast unmöglich. Wie ein Mahnmal prangt er vor mir.

Weglaufen

Die Angst rührt aber sicher auch daher, weil ich so unmittelbar gesehen habe, wie schnell Krebs einen Körper ruinieren kann. Wie rasch sich diese todbringenden Metastasen ausbreiten und alles mit sich in den Abgrund reißen. Wie schnell aus Leben Tod wird. Das schürt in mir eine große, alles lähmende Furcht. Wird der Druck in der Brust zu groß, renne ich weg – im wahrsten Sinne des Wortes. Wie heute Morgen, als ich weinend im Wald herumlief. Irgendwann hielt ich erschöpft inne und fühlte in mich hinein. Die Angst war weg. Erleichterung machte sich breit, auch wenn ich aus Erfahrung wusste, dass diese Empfindung bald wieder schwinden würde. Aber immerhin, für den Moment hatte es sich gelohnt. „Denken Sie an jemanden, der alt geworden ist und halten Sie sich diesen Menschen bewusst immer wieder vor Augen“, rät mir meine Psychologin. Mir fällt meine Oma ein, die sofort mit einem lachenden Gesicht vor meinem geistigen Auge erscheint. Und an manchen Tagen schafft mir das tatsächlich Erleichterung. Ich schöpfe Hoffnung. An anderen Tagen überfällt mich bei dem Gedanken an sie eine große Traurigkeit, weil schon so viele Menschen gehen mussten. Und dann bricht sogar wieder die „alte“ Trauer um meinen Vater heraus. Das wiederum ruft ein Wirrwarr an Gefühlen hervor, das mich mürbe macht. Und so ziehe ich wieder meine Laufschuhe an und versuche, der Last zu entfliehen – wenn auch nur für einen kurzen Moment.

Folge mir hier:

Tags:

  • Ängste
  • ,
  • Atemnot

Beitrags-Navigation

Bittersüße Träume der Trauer
Hand aufs erkaltende Herz

Neu: Podcasts

Höre jetzt Podcasts zu meinen Beiträgen. Einfach Beitrag anklicken und loshören!

Mein Losleben

Mein Leben ist wellenreich mit Höhen und Tiefen, abwechselnd oder gleichzeitig. Mein Leben ist bunt; gefüllt mit dem Lachen meiner Kinder oder mit der Stille der Natur. Ich bin Ehefrau, Mutter und Enddreißigerin. Ich bin traumatisiert durch den Krebstod meiner Schwester und darum schreibe ich hier, ein Trauerblog, um wieder mehr Leben in mein Leben zu lassen.

Folge mir und lebe los!

Schlagwörter

Abschied Achtsamkeit Akupunktur-Selbsttest Allergie Antidepressiva Arztgespräch Asthma Atemnot Erinnern Gedichte Geschichte Hoffnung kindliche Trauer letzte Male palliativ Schwäche Seelenschmerz TCM Trauer Traueraufgaben Trauerträume Verlust Vertrauen Wut Yoga Ängste

Veröffentlichte Beiträge

Mai 2019
M D M D F S S
« Apr   Jun »
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Leave a comment Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Impressum

Du möchtest am Laufenden bleiben? Dann folge lebelos per E-Mail!

Gib hier deine E-Mail-Adresse an, um meinen Blog zu abonnieren. Du erhältst dann automatisch Benachrichtigungen über neue Beiträge per E-Mail.

Copyright © 2023
Cressida by LyraThemes.com

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen