RSS
Folge mir per E-Mail
Facebook
Facebook
Instagram
  • Startseite
  • Losleben
  • Trauernetz
RSS
Folge mir per E-Mail
Facebook
Facebook
Instagram
Trauernetz  /  28. Mai 2019

Hand aufs erkaltende Herz

Ich mache Yoga. Noch nicht lange und nicht regelmäßig, aber immerhin. Entgegen meiner Erwartungen tut es mir gut. Nicht nur meine Seele krampft derzeit immer wieder vor Schmerz, auch mein Körper ist verspannt. Das Lösen dieser tiefsitzenden Verspannungen kann auch tiefsitzende Gefühle hervorrufen, klärt mich die Trainerin auf. Ich stutze. Denn das ist etwas, was ich momentan überhaupt nicht brauche. Gefühle habe ich wahrlich genug schon an der Oberfläche, da brauche ich nicht auch noch tiefsitzende.

Laute Gefühle

Ich lasse mich dennoch darauf ein und habe dann weniger Probleme mit diesen schlummernden Gefühlen als vielmehr mit der Ruhe in diesem Kurs. Ich bin sie schlichtweg nicht gewöhnt. Umgeben von dem quirligen Leben meiner Kinder ist Stille etwas, das ich gerade am allerwenigsten habe. Wird es im Kurs ruhig, werden Gefühle in mir laut. Fast wie auf Knopfdruck muss ich dann weinen – auch mitten im Yogakurs. Die vielen Eindrücke von der Zeit, als meine Schwester auf der Palliativstation lag, dieses Meer an verstörenden, schmerzenden, liebevollen, zärtlichen und traurigen Bildern bahnt sich seinen Weg an die Oberfläche, sobald in meiner Umgebung Ruhe einkehrt. Als uns die Yogalehrerin dann auch noch auffordert, unsere Hände zu reiben und die warmen Handflächen auf unser Herz zu legen, muss ich schlucken. Einen kurzen Moment verharre ich unbeweglich, weil mir ein ganz spezielles Bild sofort unterkommt und mich mit Trauer füllt: Es ist das letzte Bild, das ich mit dem Körper meiner Schwester verbinde: Ich sitze im Krankenhaus neben ihrem kalten Leichnam, spüre ihren toten Körper und lege schließlich meine Hände auf ihr Herz. Ich fühle die letzte Wärme ihres physischen Daseins und muss so heftig schluchzen, dass ich selbst erschrecke.

Erkaltendes Herz

Sie ist tot, habe ich damals gedacht und mit allen Sinnen begriffen. Jetzt ist sie weg aus ihrem Körper. Großer Kummer überfällt mich im Yoga bei dieser Erinnerung. Ein mittlerweile vertrautes Gefühl. Ich muss erst lernen, mit dieser schwerwiegenden Emotion so richtig umzugehen. Was mir hilft, ist das Wissen, das meine Schwester nicht gewollt hätte, dass ich und alle anderen in der Trauer untergehen. „Das Leben geht weiter“, waren ihre Worte. Ihr Herz hat aufgehört zu schlagen, meines aber schlägt. Es schlägt für meine Familie, für meine Freunde und für alle jene Menschen, die mir voraus auf die andere Seite des Weges gegangen sind.

Folge mir hier:

Tags:

  • Seelenschmerz
  • ,
  • Yoga

Beitrags-Navigation

Eine alles lähmende Angst
Vereint im inneren Gespräch

Neu: Podcasts

Höre jetzt Podcasts zu meinen Beiträgen. Einfach Beitrag anklicken und loshören!

Mein Losleben

Mein Leben ist wellenreich mit Höhen und Tiefen, abwechselnd oder gleichzeitig. Mein Leben ist bunt; gefüllt mit dem Lachen meiner Kinder oder mit der Stille der Natur. Ich bin Ehefrau, Mutter und Enddreißigerin. Ich bin traumatisiert durch den Krebstod meiner Schwester und darum schreibe ich hier, ein Trauerblog, um wieder mehr Leben in mein Leben zu lassen.

Folge mir und lebe los!

Schlagwörter

Abschied Achtsamkeit Akupunktur-Selbsttest Allergie Antidepressiva Arztgespräch Asthma Atemnot Erinnern Gedichte Geschichte Hoffnung kindliche Trauer letzte Male palliativ Schwäche Seelenschmerz TCM Trauer Traueraufgaben Trauerträume Verlust Vertrauen Wut Yoga Ängste

Veröffentlichte Beiträge

Mai 2019
M D M D F S S
« Apr   Jun »
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Leave a comment Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Impressum

Du möchtest am Laufenden bleiben? Dann folge lebelos per E-Mail!

Gib hier deine E-Mail-Adresse an, um meinen Blog zu abonnieren. Du erhältst dann automatisch Benachrichtigungen über neue Beiträge per E-Mail.

Copyright © 2023
Cressida by LyraThemes.com

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen