RSS
Folge mir per E-Mail
Facebook
Facebook
Instagram
  • Startseite
  • Losleben
  • Trauernetz
RSS
Folge mir per E-Mail
Facebook
Facebook
Instagram
Trauernetz  /  1. Juli 2019

Die Zeit am Weitergehen hindern

Während ich die letzten Wörter meines vorherigen Eintrages zu Ende bringe, lichtet sich plötzlich der Himmel über mir im Garten und die Strahlen der Abendsonne erwärmen mein Gesicht. Es ist, als ob mir meine Schwester sagen würde: Da bin ich doch! Glaube nur! Erneut füllen Tränen meine Augen. Es stört mich nicht. Im Gegenteil: Es tut gut, in Ruhe weinen zu können; in Ruhe meine Traurigkeit zu spüren; in Ruhe meinen Verlust anzunehmen.

Immer wieder Angst

Im turbulenten Alltag ist mir meine Trauer allerdings lästig. Sie schwächt und macht Angst. Angst, dass sie mich wieder körperlich in die Knie zwingt und ich wieder von einem Infekt zum nächsten jage. Angst, auch einmal so schwer zu erkranken. Angst, auch so früh und so tragisch zu sterben. Die Angst ist eine gefährliche Emotion, weil sie dann an Stärke gewinnt, wenn wir sie ständig zu unterdrücken versuchen. Doch was tun? Ich weiß momentan einfach noch nicht, wie ich mich meinen Ängsten stellen kann, ohne mitgerissen zu werden in Tiefen, die ich noch nicht zu erkunden bereit bin. Am liebsten würde ich sie einfach abstreifen. Das geht aber nicht. Wenn dann also meine Kinder schlafen, setze ich mich bewusst in den Garten, um innezuhalten und mich meinen Gefühlen zu stellen. Und während ich so auf der Gartenbank sitze, ist es dann nicht Angst, die sich ihren Weg an die Oberfläche bahnt, sondern das dringende Bedürfnis, die Zeit festzuhalten und am Weitergehen zu hindern. Mein Blick fällt nämlich auf unsere Hühner, die sorgenlos ihr Dasein fristen, und mir wird schlagartig bewusst, wie viel sich in den vergangenen elf Monaten seit dem Tod meiner Schwester verändert hat.

„Schwesterherz, wir haben Hühner!“, will ich regelrecht hinausschreien. Du hast sie nicht mehr gesehen! Das Leben geht so schnell, zu schnell, weiter und du bist nicht mehr Teil davon. Was ich dir alles erzählen müsste, wenn wir uns heute wiedersehen würden! Die Hühner, ja, doch viel wichtiger noch die kleinen und großen Errungenschaften meiner Kinder, mein Einstieg ins Arbeitsleben nach der Karenz, meine neue Neffen … Wir müssten Stunden sprechen und können es doch nicht.

Frieden finden

„Das Leben geht weiter“, hast du zu uns gesagt. Ja, das tut es. Doch dieses Weitergehen verursacht mir Schmerzen, weil ich so vieles nicht mehr mit dir teilen kann. „Schade, dass mich deine Kinder nicht besser kennenlernen konnten“, waren weitere Worte aus deinem Mund. Ich konnte damals nichts auf diesen Satz antworten und kann es heute noch immer nicht. Das Bedauern darüber sitzt so tief, dass es mir den Hals zuschnürt. Meine Kinder allerdings sprechen viel von dir, von der besten Tante der Welt, wie sie sagen. Sie reden aber auch viel von ihrem Opa, den sie nicht einmal kennenlernen konnten, weil er viel zu früh von uns ging. Meinen Kindern gelingt damit etwas, was ich noch lernen muss: unbefangen über deinen Verlust zu sprechen, von dir zu reden, als wärst du noch hier auf dieser Welt, dein Sein mit Erinnerungen lebendig zu halten. Bei meinem Vater kann ich das. Sein Tod ist Teil meiner Geschichte, die ich annehmen kann. Dein Tod hingegen bereitet noch so viel Leid, wirft noch so viele Fragen auf und macht es mir damit unmöglich, in Frieden den Verlust zu akzeptieren. Insofern ist in diesen elf Monaten, die du nicht mehr mit mir teilst, nicht viel passiert.

Folge mir hier:

Tags:

  • Erinnern
  • ,
  • kindliche Trauer

Beitrags-Navigation

Schmerzender Blick zu den Sternen
Mein Geburtstag auf der Palliativstation

Neu: Podcasts

Höre jetzt Podcasts zu meinen Beiträgen. Einfach Beitrag anklicken und loshören!

Mein Losleben

Mein Leben ist wellenreich mit Höhen und Tiefen, abwechselnd oder gleichzeitig. Mein Leben ist bunt; gefüllt mit dem Lachen meiner Kinder oder mit der Stille der Natur. Ich bin Ehefrau, Mutter und Enddreißigerin. Ich bin traumatisiert durch den Krebstod meiner Schwester und darum schreibe ich hier, ein Trauerblog, um wieder mehr Leben in mein Leben zu lassen.

Folge mir und lebe los!

Schlagwörter

Abschied Achtsamkeit Akupunktur-Selbsttest Allergie Antidepressiva Arztgespräch Asthma Atemnot Erinnern Gedichte Geschichte Hoffnung kindliche Trauer letzte Male palliativ Schwäche Seelenschmerz TCM Trauer Traueraufgaben Trauerträume Verlust Vertrauen Wut Yoga Ängste

Veröffentlichte Beiträge

Juli 2019
M D M D F S S
« Jun   Aug »
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  

Leave a comment Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Impressum

Du möchtest am Laufenden bleiben? Dann folge lebelos per E-Mail!

Gib hier deine E-Mail-Adresse an, um meinen Blog zu abonnieren. Du erhältst dann automatisch Benachrichtigungen über neue Beiträge per E-Mail.

Copyright © 2023
Cressida by LyraThemes.com

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen