RSS
Folge mir per E-Mail
Facebook
Facebook
Instagram
  • Startseite
  • Losleben
  • Trauernetz
RSS
Folge mir per E-Mail
Facebook
Facebook
Instagram
Trauernetz  /  19. Juli 2019

Wie schmerzlich das Sterben begann

Vor fast genau einem Jahr hat mein körperliches Gebrechen begonnen. Von einem Moment auf den anderen ging fast nichts mehr: Ich spürte eine große Schwäche, fühlte mich nicht mehr imstande, meine täglichen Aufgaben zu bewältigen. Ich zitterte, schwitzte und spürte einen Druck auf der Brust, der mir das Atmen schwer machte – mir fehlte Luft, Luft zum Leben. Daraufhin bekam ich Infusionen zur Kräftigung und konnte meine Schwester fünf Tage lang nicht besuchen. Als es endlich wieder halbwegs ging, fuhr ich sofort ins Krankenhaus. Mein Kopf war voll mit Dingen, die ich ihr unbedingt noch sagen, die ich unbedingt noch mit ihr klären wollte. Ich freute mich richtig, sie wieder zu sehen.

Ich bin zu spät

Als ich die Tür zu ihrem Zimmer öffnete, wurde mir mit einem Schlag klar, dass ich zu spät bin. Ich blickte mich kurz um, nahm dann leise auf einem Stuhl Platz und wagte es lange nicht, irgendetwas zu sagen. Hier stimmte etwas nicht. Nur was war passiert? Nach einer Weile ging ich wieder nach draußen, setzte mich in den Aufenthaltsraum und weinte. Ein Pfleger nahm mir gegenüber Platz und klärte mich auf. Die Schmerzen wurden zu groß, meine Schwester bekam das erste Mal sehr starke Schmerzmittel und befand sich in einem Dämmerzustand. Außerdem konnte sie nicht mehr sprechen.

Chance vertan

Wie ich so dasaß und weinte, wurde mir klar, dass jetzt das Sterben beginnt; dass ich mit diesem Tag meine Schwester schon ein Stück weit loslassen musste; dass das, was einmal war, nicht mehr ist und nie wieder sein wird. Ich war abgrundtief traurig, auch deswegen, weil ich dieses „Ich bin zu spät“ nicht loswurde. Die Chance war vorbei. Mein Paket an Dingen, die ich noch mit ihr klären wollte, musste ich wieder mit nach Hause nehmen. Es ist rückblickend für mich besonders hart anzunehmen, dass gerade in jener Woche meine Kräfte versagten, in der ich noch die Chance hatte, mit meiner Schwester verbal zu kommunizieren. Das Leben kann gemein sein.

Achtsamkeit für den Augenblick

Dafür setzte mit diesem Tag ein anderes Erleben ein. Ruhe und Achtsamkeit kehrten in das Zimmer auf der Palliativstation ein. Ich spüre heute noch, wenn ich intensiv an diese Zeit denke, wie bewusst ich jeden einzelnen Moment erlebt habe; wie schön und traurig zugleich ich es empfand, wenn ich neben meiner Schwester liegen und sie streicheln konnte. Dieses beginnende Sterben hat mir viel genommen, aber auch etwas gegeben: Die Achtsamkeit für den Augenblick.

Folge mir hier:

Tags:

  • Abschied
  • ,
  • Achtsamkeit
  • ,
  • palliativ

Beitrags-Navigation

Schreckliche Tage jähren sich
Totgesagte leben scheinbar länger

Neu: Podcasts

Höre jetzt Podcasts zu meinen Beiträgen. Einfach Beitrag anklicken und loshören!

Mein Losleben

Mein Leben ist wellenreich mit Höhen und Tiefen, abwechselnd oder gleichzeitig. Mein Leben ist bunt; gefüllt mit dem Lachen meiner Kinder oder mit der Stille der Natur. Ich bin Ehefrau, Mutter und Enddreißigerin. Ich bin traumatisiert durch den Krebstod meiner Schwester und darum schreibe ich hier, ein Trauerblog, um wieder mehr Leben in mein Leben zu lassen.

Folge mir und lebe los!

Schlagwörter

Abschied Achtsamkeit Akupunktur-Selbsttest Allergie Antidepressiva Arztgespräch Asthma Atemnot Erinnern Gedichte Geschichte Hoffnung kindliche Trauer letzte Male palliativ Schwäche Seelenschmerz TCM Trauer Traueraufgaben Trauerträume Verlust Vertrauen Wut Yoga Ängste

Veröffentlichte Beiträge

Juli 2019
M D M D F S S
« Jun   Aug »
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  

Leave a comment Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Impressum

Du möchtest am Laufenden bleiben? Dann folge lebelos per E-Mail!

Gib hier deine E-Mail-Adresse an, um meinen Blog zu abonnieren. Du erhältst dann automatisch Benachrichtigungen über neue Beiträge per E-Mail.

Copyright © 2023
Cressida by LyraThemes.com

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen