Harte Monate liegen nach dem Tod meiner Schwester hinter mir und meiner Familie; mein Körper und meine Psyche zeigen Spuren. Kein Wunder: Einen geliebten Menschen zu verlieren, schmerzt. Es schmerzt so sehr, dass es einem an manchen Tagen die Luft zum Atmen nimmt. Und das spüre ich so deutlich wie nie zuvor. Denn meine Lunge streikt.
Schreiben als Ventil
Während ich mich von einem wochenlangen Husten zu erholen versuche, kommt die Idee für diesen Blog. Meine Seele sucht sich ein körperliches Ventil der Trauer, die Lunge gilt in der Traditionellen Chinesischen Medizin als Trauerorgan. Was mein Körper kann, kann mein Geist auch, denke ich. Mein Ventil ist das Schreiben. Und so beschließe ich: Ich will wieder mehr Leben in mein Leben lassen. Ich lebe quasi los und freue mich, wenn du mir unter der Kategorie “Trauernetz” bei meiner Trauerbewältigung folgst.
“Feiern wir da?”, fragt mich mein ältester Sohn, als ich ihm erzähle, dass seine Tante heute 50 Jahre alt geworden wäre. “Hm”, überlege ich. “Eigentlich macht man das nicht.” Es ist einfach noch zu traurig, denke ich, finde die Idee…
Auch wenn wir in anderen Welten leben, können wir uns noch begegnen und du bleibst mein Papa. Auch wenn wir uns physisch nicht mehr sehen, können wir uns noch verstehen und du bleibst mein Papa. Auch wenn wir…
Bald naht der Geburtstag meiner Schwester. Dass mich dieser Umstand beschäftigt, zeigen mir meine Träume gerade sehr deutlich: Täglich kommt sie darin vor. Mal lebend, fit und gesund, mal sterbenskrank, traurig und verzweifelt. Immer gleich aber ist das klare Bild,…
Langsam pflücke ich die reifen Himbeeren von den Sträuchern und lege sie behutsam in ein kleines Gefäß. Ihr verführerischer Duft strömt mir in die Nase. Auf meiner Haut spüre ich die Sommersonne. Mich überkommt ein friedvolles Gefühl, umgeben vom frischen…
Wie die Zeit vergeht, der Schmerz aber besteht. Wie das Leben sich dreht; wie die Trauer nicht vergeht. Du warst so groß im Leben und hattest noch so viel zu geben. Das Schicksal hatte einen anderen Plan. Der Tod klopfte…
Wenn man trauert, vergeht die Zeit anders: langsamer, stiller, beschwerlicher. Vor allem an Tagen, wie diesem heute, ist das mehr als spürbar. Meine Schwester hätte heute Geburtstag. Diesen 28. Februar erlebe ich nun schon das zweite Mal ohne sie. Das…
Die Zeit vergeht – es ist mittlerweile 1,5 Jahre her, seit ich meiner Schwester Lebewohl gesagt, seit ich ihren toten Körper berührt und dann die Tür ihres Zimmers auf der Palliativstation für immer geschlossen habe. Was hat sich verändert in…
„Mama, spielen wir Tante!“, überraschte mich mein Sohn vor einigen Wochen. „Wie geht dieses Spiel?“, erwiderte ich verwirrt. Mir war nicht klar, warum er plötzlich an meine verstorbene Schwester dachte. „Ich bin die Tante und sterbe. Dann wohne ich am…
Ich war vor einigen Wochen an einen Punkt, wo nichts mehr ging. Weinend sah ich mich am Boden sitzen, meine Hände bedeckten mein tränenüberströmtes Gesicht, so, als ob ich Unterschlupf suchen würde. Ich schämte mich für meine Tränen, für mein…
Wie kann ein Jahr nur so schrecklich langsam und gleichzeitig so schnell vergehen? Wie kann sich der Todestag meiner Schwester bereits zum ersten Mal jähren? Das waren Gedanken, die mich heute beim Aufstehen begleiteten. Ich blicke auf ein aufwühlendes, schmerzendes,…
Drei Wochen lang lag meine Schwester auf der Palliativstation. Während dieser Zeit habe ich viele Emotionen durchlebt: Verzweiflung, Angst, Dankbarkeit, Hoffnungslosigkeit, Liebe, Überforderung und Wut. Sie lebt, ihr Idioten! Diese Wut zeigte sich eines Morgens mit einer ungeheuerlichen Wucht: Nach…
Vor fast genau einem Jahr hat mein körperliches Gebrechen begonnen. Von einem Moment auf den anderen ging fast nichts mehr: Ich spürte eine große Schwäche, fühlte mich nicht mehr imstande, meine täglichen Aufgaben zu bewältigen. Ich zitterte, schwitzte und spürte…
Es ist heute ein Jahr her, als ich am Telefon erfahren habe, dass sich ein schrecklicher Verdacht bestätigt: Die Nachricht meiner Schwester, sie sei unheilbar krank, schlug mitten ins Herz. Ich konnte es nicht begreifen. Sie stirbt, hallte es durch…
Ich lese kürzlich einen Beitrag über sogenannte „Letzte-Hilfe-Kurse“ und stutze. Diesen Begriff habe ich zuvor noch nie gehört. In diesen Kursen geht es darum, sich mit dem Tod und damit verbundenen Themen wie Leichentabu, Umgang mit Hinterbliebenen oder Abschied von…
Bald ist er da, mein Geburtstag. Ich denke mit sehr gemischten Gefühlen an diesen Tag, denn genau ein Jahr zuvor kam meine Schwester auf die Palliativstation und ich habe sie dort das erste Mal besucht. Ich war sehr nervös, als…
Während ich die letzten Wörter meines vorherigen Eintrages zu Ende bringe, lichtet sich plötzlich der Himmel über mir im Garten und die Strahlen der Abendsonne erwärmen mein Gesicht. Es ist, als ob mir meine Schwester sagen würde: Da bin ich…
Im Urlaub sehe ich ihn zum ersten Mal seit einer gefühlten Ewigkeit: den sternenklaren Himmel. Ich staune angesichts dieser Schönheit. Doch schon einen Augenblick später überkommt mich große Traurigkeit. Ein schmerzendschöner Satz, den meine Schwester in deinen letzten Lebenstagen zu…
Es ist nun bald ein Jahr her, als ich den alles verändernden Anruf von meiner Schwester erhalten habe. „Ich habe Gelbsucht“, waren ihre Worte am Telefon. Gefühlswechselbad Ab diesem Zeitpunkt war nichts mehr so, wie es einmal war. Ich befand…
Ich mache Yoga. Noch nicht lange und nicht regelmäßig, aber immerhin. Entgegen meiner Erwartungen tut es mir gut. Nicht nur meine Seele krampft derzeit immer wieder vor Schmerz, auch mein Körper ist verspannt. Das Lösen dieser tiefsitzenden Verspannungen kann auch…
Nach Wut und Traurigkeit ist es jetzt eine andere Emotion, die mich sehr häufig in Besitz nimmt: Angst. Sie schwingt immer mit und bricht in manchen Momenten ganz stürmisch hervor. Sie macht sich als Druck in der Brust bemerkbar, als…
Ich erwache in letzter Zeit immer wieder mit Bilderfetzen im Kopf. Sie sind Zeugnis turbulenter Träume. Träume, in denen ich mir bewusst bin, dass ich träume, aber schon währenddessen von den lebhaften Geschehnissen dieser Nachtbilder meines Gehirns ergriffen bin. Es…
Meine Trauer bahnt sich in letzter Zeit oft auf ganz dominante Weise ihren Weg an die Oberfläche. Im Alltag liegt sie meist verborgen, umhüllt vom Trudel mit meinen Kindern und dem Chaos zwischen Arbeit und Familie. Dann, an manchen Tagen,…
Mein Alltag hat sich eingependelt nach dem Tod meiner Schwester. Umgeben von zwei kleinen Kindern bin ich eingehüllt in deren unverblümte Lebensweise. Sie lehren mich das Kommen und Gehen von Gefühlen in einer großen Bandbreite. Herzhaftes Lachen wechselt oft im…
Es ist bereits ein paar Wochen her, als ich zufällig in ein Gespräch mit einer Nachbarin verwickelt war. Doch diese zufällige Zusammenkunft hallt immer noch nach. Vor allem ein Satz lässt mich nicht los, bringt mich zum Nachdenken über etwas,…
Im bin mitten im Trauerjahr. Sieben Monate liegt der Tod meiner Schwester nun zurück. In dieser Zeit gab es bereits viele „erste Male“, wie etwa das erste Weihnachten ohne sie. Nun folgte ein weiterer schmerzender Tag des Vermissens: ihr Geburtstag….